
Unf*ck yourself: Wie dich mein Podcast „Familie Ommm“ unterstützen möchte
Mit meinem Podcast „Familie Ommm“ habe ich mir – und hoffentlich auch DIR – ein kleines persönliches Geschenk gemacht. Was genau das ist, erfährst du hier!
Zehn Jahre arbeite ich nun bereits mit Kindern und Familien auf der Basis von Yoga und Achtsamkeit. Ich unterrichte im Kindergarten, begleite Eltern-Kind-Paare und habe durch meine beliebten Online-Weiterbildungen bereits Hunderte von Frauen auf ihrem Weg zur ganz individuellen Kinderyogalehrenden begleiten dürfen.
Das ist Business – von Herz fürs Herz.
Auf der anderen Seite ist mein Herz-Business untrennbar mit meiner eigenen Geschichte verknüpft. Ich habe, seitdem ich Teenie bin, eine Angststörung und habe infolgedessen sehr viele verschiedene Tools, Therapien und Techniken ausprobiert. Ich habe eine eigene Familie und weiß, was es heißt, dieses Wunder der Gemeinschaft leben zu dürfen. Und, was es heißt, durch dunkle Krisenzeiten zu gehen. Von Mobbing über Burnout mit anschließender Ehekrise bis hin zur Krebsdiagnose meines Mannes war alles dabei. Vom stressigen Familienalltag in der hektischen Hauptstadt ganz zu schweigen.
Mit meinem neuen Buch „Ich zähle jetzt bis Ommm“ habe ich die Pandora-Box geöffnet: Ich teile erstmals persönliche Insights. Und ich habe gemerkt, wie viel bereits kleine Verändungen im Familienalltag erwirken können. Daher findest du im Buch individuelle Yoga-Übungen und Rituale für jede Altersgruppe. Das Buch ist wahnsinnig schön geworden und so liebevoll illustriert und du kannst es hier bestellen. Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass ich nicht nur über meine Erfahrungen schreiben, sondern sprechen will.
Ich mache einen Podcast!
Und da war sie plötzlich eines Morgens, die innere Stimme, die ganz klar sagte: „Ich mache einen Podcast“. Und verbinde das alles zu dem einen Zweck: Um mein Wissen und meine Erfahrungen weiterzugeben. Um Familien, aber auch DICH als Mutter, Frau und Mensch zu unterstützen. Um dich in deiner Einzigartigkeit zu sehen, mit all deinen Stärken, Glaubenssätzen, Unzulänglichkeiten. Um ohne toxische Positivität wieder in die eigene Kraft zu finden, so wie auch ich es erlebt habe und nun weitergeben kann. Denn Selbstoptimierungsdruck braucht kein Mensch. Unf*ck yourself. Unf*ck your family. Damit ihr gemeinsam eure Familien-Magie aufs Neue entfacht!
Was du von „Familie Ommm“ erwartet kannst
Zuerst einmal: grenzenloses Verständnis für dich und deine Situation. Ich werde dir keine Methoden überstülpen. Es gibt keine überheblichen Tipps, kein Chi-Chi, sondern Impulse aus dem Alltag, von mir heruntergebrochen für dich und deine Familie. Das können simple Yogahaltungen sein, aber auch achtsame Impulse, Resilienz-Tipps, Hilfestellungen aus der Potentialentfaltung, die ich in meiner Ausbildung bei Gerald Hüther kennenlernen durfte und der Positiven Psychologie – heruntergebrochen für dich und deine Familie.
Dabei vergessen wir vor allem auch deinen Körper nicht. Denn ich bin überzeugt davon, dass schon kleine Bewegungen dich in nullkommanix in die Veränderung und damit wieder in deine ureigene Kraft und Balance bringen.
Mein Geschenk an mich
Mit dem Podcast „Familie Ommm“ schenke ich mir gleichzeitig einen Ort, an dem ich ganz authentisch über Persönliches sprechen kann – auch wenn das viel Mut kostet. Aber ich weiß, dass es ein heilsamer Weg ist: Zu sehen, ich bin nicht allein.
Die Umsetzung des Podcasts war leicht und es sind bereits einige Episoden online. Mal spreche ich über „Perfektionismus“ oder „Hilfe, mein Kind muss ein Referat halten!“ und es gibt analog dazu Folgen mit passenden Übungen dazu. Mal gibt es Episoden, die ganz ohne Tipps und Übungen auskommen.
Du findest „Familie Ommm“ hier
Wie du mit beim Podcast „Familie Ommm“ unterstützen kannst
Meine Bitte: Höre dir „Familie Ommm“ an und bewerte „Familie Ommm“, folge und abonniere ihn, damit der Podcast im gigantischen Podcast-Universum überhaupt eine Chance hat, gefunden zu werden. Ich freue mich über jedes Feedback, über Kommentare, Themenvorschläge.
Rocky Ommm, deine Andrea