
Was ist Kinderyoga? Fünf Fakten
Als Ende der Achtziger Jahre die Berliner Grundschul-Lehrerin Petra Proßowsky und der Heidelberger Sozialpädagoge Thomas Bannenberg etwa zeitgleich damit begannen, mit Kindern Yoga zu praktizieren, mussten sie sich wie Exoten vorgekommen sein. Damals war Kinderyoga so gut wie nicht verbreitet – und den emsigen Publikationen dieser beiden Pioniere ist es nicht zuletzt zu verdanken, dass heute Yoga mit Kindern sehr populär ist.
Beide, Thomas und Petra, haben seit ihren Anfängen eigene Institute aufgebaut und unzählige von Kinderyogalehrer*innen ausgebildet. Auch meine Kinderyogalehrerausbildung mit über 200 Stunden habe ich an Thomas Bannenbergs Kinderyoga Akademie abgeschlossen. Er ist nicht nur mein Mentor, sondern mittlerweile auch ein lieber Freund und wir arbeiten gemeinsam bei unserem „Baby“, PLUS.Kinderyoga.de.
Hier kommen fünf Fakten, die Kinderyoga etwas genauer erklären.
Schau auf meine Angebote und finde heraus, ob meine Online- und Präsenz-Kurse dich ansprechen. Ich freue mich, mit dir (Kinder-)Yoga zu praktizieren und dich ein Stück deines persönlichen Kinderyoga-Weges begleiten zu dürfen!