Skip to content

Alles, was ihr schon immer über Andrea Helten erfahren wolltet

„Ich folge dem Weg meines Herzens. Und ich freue mich, wenn dieser Weg bewegend ist, wenn er rockt.“ Andrea „Rocky“ Helten

Mein Weg zu mir: Yoga, Transformation, Kreation:

  • 2005 Beginn meiner Yogareise.
  • Seit 2012 Unterricht als selbständige Kinderyogalehrerin. Die ersten Schüler waren Kindergarten-Freunde von Marisol und kamen zu uns ins Wohnzimmer.  
  • 2013 – 2017 zertifizierte Ausbildung zur Kinderyogalehrerin (KYA) an der Kinderyoga-Akademie mit 240 Übungseinheiten. Zusätzlich Module und Workshops der Berliner Kinderyoga-Pionierin Petra Prossowsky (ProYoBi
  • 2017 Ausbildung zur 200hrs Vinyasa Yogalehrerin (Yoga Alliance) bei KALAA Yoga Berlin
  • 2017 Veröffentlichung von „Yoga für dich und dein Kind“ (riva Verlag), unser Eltern-Kind-Yoga-Buch: frisch und urban, leicht und dennoch mit Tiefgang
Andrea Rockig

Was ist Kinderyoga?

Was ist Kinderyoga? Hier erfährst du die wichtigsten Punkte. Plus: Warum Kinder die achtsamen Bewegungen nicht nur schätzen, sondern auch von ihnen profitieren können.

Und sonst so?

  • Schreiben ist neben dem Yoga meine Leidenschaft. Schon mit 14 Jahren wusste ich, dass ich nichts anderes als Journalistin werden will. Über erste Jobs bei Print-Medien kam ich zum Fernsehen und arbeitete zehn Jahre als Redakteurin für verschiedene TV-Sender (MTV News, RTL2, Sat 1, Nachrichtenagentur Reuters). 2004 zog es mich zum Musikfernsehen MTV und VIVA, für die ich bis 2015 mit Herz und Seele als leitende News-Redakteurin arbeitete.
  • Hunderte an Interviews habe ich geführt, unter anderem mit Slash und Nelson Mandela.
  • Superviel Spaß machte die Arbeit als Redakteurin fürs Kinderfernsehen TOGGO (Super RTL). Der Kontakt mit Kindern und das Erfinden lustiger (Yoga-) Geschichten – hier war es Teil des Redaktions-Alltags. Ich bin überdies sehr am wissenschaftlichen Hintergrund von Yoga mit Kindern und Jugendlichen und den zahlreichen positiven Wirkungen interessiert. Schon während meines Magister-Studiums der Germanistik und Pädagogik habe ich mich mit Emotion und Stress und den Auswirkungen von Sport beschäftigt.
  • Das Schreiben ist geblieben! Neben dem Kinderyoga arbeitete ich bis 2018 als Social Media Managerin und Online-Redakteurin für Boulevard-Magazine und schreibe Gastbeiträge für verschiedene Portale. 2020 widme ich mich als Chefredakteurin erneut dem Schreiben – auf plus.kinderyoga.de
  • Mein Kinderyoga-Stil: frech, frisch, anders und gar nicht klein! Kinderyoga muss nicht betulich sein, um Kinder zu begeistern. Kinder sind undogmatisch, freigeistig und immer auch ein wenig Punkrock! Ich liebe es, Kinder und Eltern gemeinsam auf der Yoga-Matte zu verbinden, sie in innigem Kontakt zu sehen. Das berührt mein Herz.
  • Ich lebe mit Tochter, Mann und zwei Katzen in Weißensee.
  • Fun-Fact: Da wir alle drei Musik-Liebhaber sind (mein Mann war jahrelang mit Bands auf Tour), tanzen wir zuhause regelmäßig zu lauter Musik. Unsere Favoriten: The Weeknd, The Cure, Freddie Mercury, Michael Jackson, und natürlich David Bowie. Außerdem lieben wir drei es, in die Oper zu gehen.
  • Ich meditiere täglich. Auch wenn meine Meditation manchmal nur kurz ausfällt….

Namaste, Andrea

Marisol – Muse, Kreativer Kopf

© Harry Schnitger für RIVA
© Harry Schnitger für RIVA

Ohne sie wäre ich niemals Kinderyogalehrerin geworden.

Marisol hat unserer gemeinsamen Yogapraxis erst Leben eingehaucht. Sie schreibt, journalt und lässt sich neue Bewegungen und Massagen einfallen, die wir dann gemeinsam umsetzen. Zusammen führen Marisol und ich durch unsere zweistündigen Eltern-Kind-Yoga-Workshops.

Marisols Herz schlägt für alle Arten von Bewegung, besonders aber Taekwondo (>>> Fun Fact: sie hat den braunen Gürtel). Lieblings-Yoga-Übungen: Rad (gern aus dem Stand), Handstand, seitliche Krähe.

Impressionen aus den Kinderyoga-Stunden

Credits: Alle Fotos wurden von der wunderbaren Gersin Livia Paya gemacht. Forever love, my friend!