• Angebote
    • Mein Buch
    • Angebote für Kinder und Eltern in Berlin
    • Angebote für (Kinder-) Yogalehrer in Berlin
    • Kreativer Kinderyoga Online
    • Kinderyoga im Kindergarten Online
    • Eltern-Kind-Yoga Online
  • Blog
  • Kinderyoga Berlin
  • Über mich
  • Kontakt

Tschüss Müffeln: Das beste aluminiumfreie Deo im Kinderyoga Berlin Test

Andrea

Auch Kinderyogalehrer müffeln. Denn sie sind immer in Bewegung. So wie ihre kleinen Yogi-Schüler. Statt langsamem Dehnen und vorsichtigem Recken sieht die (kurze) Kinderyoga-Aufwärmphase in den Kindergärten eher wie ein Sprint aus: Wir hüpfen wie ein Frosch durch den Raum. Und springen wie ein kleiner Spatz auf und ab. Da ich währenddessen auch noch unser Aufwärm-Lied singe, bin ich nach soviel Action immer total aus der Puste. (Dass ich der einzige im Raum mit Schnapp-Atmung bin, versteht sich von selbst.)

Ja, und ich sag’s frei heraus: Oftmals riecht man mir eine Kinderyogastunde danach auch an. Denn ich schwitze. Um das Besondere daran zu erklären, muss ich kurz weiter als eine Armlänge ausholen. Denn: Schwitzen ist für mich etwas, was ich noch nicht allzu lange mache. Als ausgewiesene Frostbeule und mit Deo unter den Achseln ist mir Schweiß so fern wie irgendwas. Auch in der Sauna brauchts immer ewiglich, bis bei mir mal etwas rinnsalt.

yoga_glp-49

Zugegebenermaßen bin ich in punkto aluminiumfreie Deos ein echter Spätzünder. Ich gehöre nicht zu der Riege bewußter Menschen, die schon vor zehn Jahren das Gift im Deo propagiert und auf chemie-freie Alternativen umgestiegen sind. So ist es also zu erklären, dass ich erst seit circa einem halben Jahr auf aluminiumfreie Deos setze. Und seitdem müffele. Ein ganz neues Gefühl, so nach Schweiß zu riechen. Und Oberteile nach einem Mal Tragen in die Wäsche zu pfeffern, weil sie stinken. Und plötzlich steigt auch Waschmittelverbrauch, was auch nicht so toll ist. Eine Umfrage unter meinen Freundinnen ergab wenig Erbauliches: Ja, sie benutzen meistens keine aluminiumhaltigen Deos mehr. Und ja, sie stinken seitdem halt ein wenig. Ist halt so. Kann man halt nichts machen, nur weitersuchen und viel Geld ausgeben.

Aber Gift unter den Achseln, das noch dazu das natürliche Schwitzen hemmt, geht natürlich gar nicht klar. Spätestens seit dem tollen Test auf fuckluckygohappy war auch klar, dass besonders Yoga-Fans ohne Aluminiumsalze auskommen sollten.

Die Suche nach einem wirkungsvollen Deo ohne Aluminiumsalze


Und so ging sie los, meine Odysee. Ich mache es kurz: Keins der von mir benutzen Deos ohne Aluminium (von Dove, Nivea, Speick, Weleda, CD und Lavera) überzeugte mich. Bei allen stank ich entweder von Beginn an (ich stand in einer Wolke chemischer Duftstoffe) oder ich müffelte nach wenigen Stunden arg nach Schweiß.

Dann las ich von Wolkenseifen, der kleinen Manufaktur in der Kurpfalz. Und dass deren Deo-Cremes auf der Basis von Zinkoxid und Natron nicht die Schweißbildung hemmen, sondern nur den Schweißgeruch, rein biologisch und in 13 feinen Duftrichtungen zu haben sind. IMG_0748

Also bestellte ich im Shop die Deocreme „weekender“ und bekam netterweise zur Bestellung gleich einige Proben weiterer Duftrichtungen mitgeliefert. Egal ob „weekender“, der nach frischer Wäsche duftet, oder „coquette“ und „perfect day“: Sämtliche von mir getesteten Wolkenseifen-Deo-Cremes riechen fein, nicht aufdringlich und sind dank ihrer Cremigkeit sehr ergiebig. Nur eine Fingerspitze Creme unter den Arm, das reicht. Auch die Konsistenz der Creme ist angenehm (sie kann sich im heißen Sommer allerdings verflüssigen, dann sollte sie in den Kühlschrank). Der Preis der Deos ist mit 7,50 Euro für die 25 ml Dose super. Und: sie wiegen weniger als konventionelle Glasflakons.

IMG_0750

Und die Wirkung? Spitze: ich schwitze, stinke aber nicht. Auch nicht nach schweißtreibenden Kinderyoga-Asanas. Mein Mann hat die Deocremes auch gleich ausprobiert und er findet sie ebenso angenehm und zuverlässig wie ich. Also gilt bei uns ab jetzt und für alle Frösche und Spatzen: Schwitzen ja, Müffeln nein.

>> Hier geht’s zum Wolkenseifen-Shop und dem Deo-Sortiment

*Unbezahlte Werbung, weil Produktnennung

Related Posts

Alan 9187 via pixabay

Kinderyoga

Kinderyoga in Zeiten des Coronavirus – Zehn praktische Tipps

girl-3231703_1920

Leben, Uncategorized

Meditieren, ganz simpel: Warum die Balloon App auch für Kinder hilfreich ist

Mutter-Tochter-Bindung

Kinderyoga

Back to school – freie Plätze bei Kinderyoga Berlin

Verbinde dich!

Bleib‘ auf dem Laufenden über alle meine Angebote!

Aktuelle Angebote

Online-Kurs "Kinderyoga im Kindergarten"

Für Erzieher/innen und alle, die mit kleinen Kids Yoga praktizieren wollen! Ein effizienter Kurs zum Selbstlernen, der vielseitiges, praktisches Wissen vermittelt. Die Teilnehmer können nach dem Online-Kurs eigenständig kleine Yoga-Einheiten in Kindergärten durchführen. Alle Inhalte sind sofort nach Zahlung abrufbar und könen im eigenen Tempo erlernt werden.

Infos und buchen

Eltern-Kind-Yogalehrerausbildung 2021 in Berlin

Wie können wir uns auf der Yogamatte verbinden und diese Verbindung auch im stressigen Alltag aufrechterhalten? Diese Offline-Ausbildung bietet mehr als nur Partner-Übungen! Die wichtigsten Tools in Theorie und Praxis, mit mir sowie drei großartigen Expertinnen.

Termine und Infos hier

Eltern-Kind-Yoga-Workshop 2021

Gönnt euch und eurem Kind eine ganz besondere Auszeit: Zwei Stunden lang begegnen sich Mama/Papa/Opa/Freund und Kind auf spielerische, yogische Weise. Gegenseitige Massagen, Partnerübungen und Achtsamkeits-Spiele runden diesen Workshop abseits von Alltag und Stress ab.

NEUE TERMINE FÜR 2021

9.1./13.2./13.3./17.4. Immer 14:00 Uhr - 16:00 Uhr im Cornus Berlin Remise (Weißensee)

Infos und buchen

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: „Yoga trifft Coaching“ von Sandra & Michael Walkenhorst
  • Teen angst – Hilfreiche Übungen gegen Corona-Stress der vergangenen Wochen
  • Kinderyoga in Zeiten des Coronavirus – Zehn praktische Tipps
  • Buchtipp: „Thai-Kinderyoga“ von Sandra Walkenhorst
  • Ja zur Verbindung, nein zur Form – Was ich als Eltern-Kind-Yogalehrerin von Original Play halte

Datenschutz zum Newsletter-Versand

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie euren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr unter Datenschutz.

Kontakt

Meine Angebote interessieren dich? mail@kinderyogaberlin.com
  • Pressebereich
  • Blog
  • Eltern-Kind-Yoga-Buch
  • Materialien
  • Stundenbilder
  • Online Weiterbildung
  • Unser Shop
  • Über mich
  • Kontakt
© Kinderyoga Berlin 2021 | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB