• Angebote
    • Mein Buch
    • Angebote für Kinder und Eltern in Berlin
    • Angebote für (Kinder-) Yogalehrer in Berlin
    • Kreativer Kinderyoga Online
    • Kinderyoga im Kindergarten Online
    • Eltern-Kind-Yoga Online
  • Blog
  • Kinderyoga Berlin
  • Über mich
  • Kontakt

Stundenbild: Karneval und Fasching in der Yogastunde

Andrea

Alaaf und Helau! Obwohl ich meine kölsche Heimat schon viele, viele Jahre erfolgreich hinter mir gelassen habe und auch nicht zu den Jecken gehöre, die an Karneval ins Rheinland düsen, ist diese Zeit natürlich für Kita-Kinder immer spannend. In den meisten Kitas, in denen ich unter der Woche unterrichte, wird Fasching gefeiert. Und der Spaß am Verkleiden und lustigen Blödsinn ist gerade bei den Kleinen ziemlich groß!

Und so sind meine reizende Yoga-Assistentin Marisol und ich in dieser Woche in Sachen Faschings-Yoga unterwegs. Selbstverständlich verkleidet und mit allerhand Accessoires zum Kostümieren im Gepäck.

 

Karneval Yoga

Und was sind die Elemente einer Kita-Faschings-Karnevals-Stunde?

Sonnngruß im Dialekt: Zum Beispiel finden die Kids es immer sehr lustig, wenn ich von meiner Heimat erzähle und die Stunde teilweise auf Kölsch (Dialekt verlernt man nie!) halte. Ich sage den Sonnengruß auf Kölsch an: „Hallo Sönnche, hallo Päd, hallo Ääd, …“

Asanas: Wir fragen reihum, welche Verkleidung die Kinder dieses Jahr gewählt haben. Danach werden diese Verkleidungen yogisch umgewandelt, also wir machen Schmetterling, Pirat, Eiskönigin (sehr beliebt in diesem Jahr!), Cowboy, Bär….

Atemübung: Mitgebrachte Luftschlangen eignen sich perfekt dazu, einmal kräftig zu pusten. Jedem Kind wird eine noch geschlossene Luftschlange gegeben. Nun einfach in das Loch blasen und die Schlange zum Fliegen bringen!

Weitere Ideen: Zusätzlich kann die Stunde um Lachkäfer sowie lustige Lieder zum Tanzen oder Polonaise erweitert werden. Auch lustige Bewegungs-Spiele sind perfekt. Zwischendurch frage ich immer mal wieder: „Wo spürst du das Lachen?“ Dann finden wir heraus, dass es im Bauch kitzelt. Diesen massieren wir dann.

Massage: Zum Abschluss und nach der Entspannung (die dann wieder ruhig und ohne Quatsch angeleitet wird) machen wir eine Pizza-Massage: Wir backen Pizza auf dem Rücken der Kinder. Und da passen natürlich auch Gummibärchen, grüne Popel und Marsmännchen drauf…

Viel Spaß!

Weitere Stundenbilder aus meiner Praxis findest du hier

Related Posts

Alan 9187 via pixabay

Kinderyoga

Kinderyoga in Zeiten des Coronavirus – Zehn praktische Tipps

Mutter-Tochter-Bindung

Kinderyoga

Back to school – freie Plätze bei Kinderyoga Berlin

Eltern Kind Yoga

Asana, Kinderyoga, Workshop

Aktuelle Kurse

Verbinde dich!

Bleib‘ auf dem Laufenden über alle meine Angebote!

Aktuelle Angebote

Online-Kurs "Kinderyoga im Kindergarten"

Für Erzieher/innen und alle, die mit kleinen Kids Yoga praktizieren wollen! Ein effizienter Kurs zum Selbstlernen, der vielseitiges, praktisches Wissen vermittelt. Die Teilnehmer können nach dem Online-Kurs eigenständig kleine Yoga-Einheiten in Kindergärten durchführen. Alle Inhalte sind sofort nach Zahlung abrufbar und könen im eigenen Tempo erlernt werden.

Infos und buchen

Eltern-Kind-Yogalehrerausbildung 2021 in Berlin

Wie können wir uns auf der Yogamatte verbinden und diese Verbindung auch im stressigen Alltag aufrechterhalten? Diese Offline-Ausbildung bietet mehr als nur Partner-Übungen! Die wichtigsten Tools in Theorie und Praxis, mit mir sowie drei großartigen Expertinnen.

Termine und Infos hier

Eltern-Kind-Yoga-Workshop 2021

Gönnt euch und eurem Kind eine ganz besondere Auszeit: Zwei Stunden lang begegnen sich Mama/Papa/Opa/Freund und Kind auf spielerische, yogische Weise. Gegenseitige Massagen, Partnerübungen und Achtsamkeits-Spiele runden diesen Workshop abseits von Alltag und Stress ab.

NEUE TERMINE FÜR 2021

9.1./13.2./13.3./17.4. Immer 14:00 Uhr - 16:00 Uhr im Cornus Berlin Remise (Weißensee)

Infos und buchen

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: „Yoga trifft Coaching“ von Sandra & Michael Walkenhorst
  • Teen angst – Hilfreiche Übungen gegen Corona-Stress der vergangenen Wochen
  • Kinderyoga in Zeiten des Coronavirus – Zehn praktische Tipps
  • Buchtipp: „Thai-Kinderyoga“ von Sandra Walkenhorst
  • Ja zur Verbindung, nein zur Form – Was ich als Eltern-Kind-Yogalehrerin von Original Play halte

Datenschutz zum Newsletter-Versand

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie euren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr unter Datenschutz.

Kontakt

Meine Angebote interessieren dich? mail@kinderyogaberlin.com
  • Pressebereich
  • Blog
  • Eltern-Kind-Yoga-Buch
  • Materialien
  • Stundenbilder
  • Online Weiterbildung
  • Unser Shop
  • Über mich
  • Kontakt
© Kinderyoga Berlin 2021 | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB