• Angebote
    • Mein Buch
    • Angebote für Kinder und Eltern in Berlin
    • Angebote für (Kinder-) Yogalehrer in Berlin
    • Kreativer Kinderyoga Online
    • Kinderyoga im Kindergarten Online
    • Eltern-Kind-Yoga Online
  • Blog
  • Kinderyoga Berlin
  • Über mich
  • Kontakt

Merry detox Christmas! Warum Weniger Mehr ist.

Andrea

Das Jahr geht seinem Ende zu. Und wir sind schon seit Herbst im gefühlten Weihnachtsmodus. Das heißt nicht etwa Herunterschalten, sondern Shoppen und Konsumieren. Egal ob auf dem x-ten Weihnachtsmarkt, im Supermarkt (Christmas ohne die passende Verkleidung fürs Haustier? Undenkbar!) oder im Internet – überall sollen wir schnell noch etwas billiger kaufen. Vor allem die Garderobe muss spätestens zum 24.12. einmal komplett neu arrangiert werden: Schließlich müssen wir ja auch an Sylvester denken. Paillettenfummel, Lurexpullis und Goldbrokat-Pants sorgen dafür, dass wir neben Omi auf dem Gelsenkirchener Barock-Sofa mindestens so sehr funkeln wie deren Goldzähne. Dass die Fummel aus billigen und umweltschädlichen Plastikstoffen hergestellt werden, ist ja eher zweitrangig, oder? Und wäre es nicht sinnvoller, zwischen all der Feierei und Knallerei einen klitzekleinen Moment still zu werden: Um noch einmal ganz achtsam die Momente zu beschauen, in denen uns das Leben 2014 etwas gelehrt, etwas geschenkt hat?

Dabei können wir uns entscheiden: Ob wir dem alljährlichen und immer schneller werdenden Wahn zum Opfer fallen – oder bewusst innehalten. Und Weihnachten als ein Fest der Liebe feiern. Ohne allzuviel Konsum. Mit Geschenken, die nachhaltig sind. In festlicher Kleidung ohne Polyester und Co. Mit vollem Herzen. So hat meine Tochter vor einigen Tagen eine Tasche voller Spielzeug und ausrangierter Kleidung gepackt. Diese haben wir – in Nachahmung des tollen Vereins Visions for Children – zum Flüchtlingslager in die Rhinstraße gebracht. Und uns sehr über das große „Danke“ gefreut.

Statt Geschenke-Massen schenken wir uns eine Woche Amsterdam – und tauschen mit einer holländischen Familie die Wohnungen. Das spart (nicht nur) Hotelkosten und bereichert uns mit dem Eintauchen in ein anderes Leben.

Mit ein wenig Detox zum Fest lässt sich sicher Mehr empfinden. Dankbarkeit, zum Beispiel. Für Gesundheit und Wohlstand. Oder auch eine klarere Sicht auf die Dinge, die uns wirklich am Herzen liegen.

Ich habe vor wenigen Wochen eine Detox-Entscheidung getroffen: Meinen langjährigen und sicheren Job bei MTV zu kündigen. Um 2015 verstärkt Kinderyoga geben zu können. Denn das Yogieren mit den kleinen und größeren Kindern birgt so viel an Spaß, Sinn und auch ein wenig Rock’n’Roll – dass ich meinem Bauchgefühl hier folgen muss. Zudem wächst Kinderyoga Berlin: Ich starte mit sechs Kursen ins Neue Jahr, Tendenz steigend. Ein Arbeitskreis ist gegründet, um sich mit dem Bereich Kinderyoga auch interdisziplinär zu befassen.

Frohe Weihnachten und ein klares 2015 Euch allen!

 

 

 

 

Related Posts

Alan 9187 via pixabay

Kinderyoga

Kinderyoga in Zeiten des Coronavirus – Zehn praktische Tipps

girl-3231703_1920

Leben, Uncategorized

Meditieren, ganz simpel: Warum die Balloon App auch für Kinder hilfreich ist

Mutter-Tochter-Bindung

Kinderyoga

Back to school – freie Plätze bei Kinderyoga Berlin

Verbinde dich!

Bleib‘ auf dem Laufenden über alle meine Angebote!

Aktuelle Angebote

Online-Kurs "Kinderyoga im Kindergarten"

Für Erzieher/innen und alle, die mit kleinen Kids Yoga praktizieren wollen! Ein effizienter Kurs zum Selbstlernen, der vielseitiges, praktisches Wissen vermittelt. Die Teilnehmer können nach dem Online-Kurs eigenständig kleine Yoga-Einheiten in Kindergärten durchführen. Alle Inhalte sind sofort nach Zahlung abrufbar und könen im eigenen Tempo erlernt werden.

Infos und buchen

Eltern-Kind-Yogalehrerausbildung 2021 in Berlin

Wie können wir uns auf der Yogamatte verbinden und diese Verbindung auch im stressigen Alltag aufrechterhalten? Diese Offline-Ausbildung bietet mehr als nur Partner-Übungen! Die wichtigsten Tools in Theorie und Praxis, mit mir sowie drei großartigen Expertinnen.

Termine und Infos hier

Eltern-Kind-Yoga-Workshop 2021

Gönnt euch und eurem Kind eine ganz besondere Auszeit: Zwei Stunden lang begegnen sich Mama/Papa/Opa/Freund und Kind auf spielerische, yogische Weise. Gegenseitige Massagen, Partnerübungen und Achtsamkeits-Spiele runden diesen Workshop abseits von Alltag und Stress ab.

NEUE TERMINE FÜR 2021

9.1./13.2./13.3./17.4. Immer 14:00 Uhr - 16:00 Uhr im Cornus Berlin Remise (Weißensee)

Infos und buchen

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: „Yoga trifft Coaching“ von Sandra & Michael Walkenhorst
  • Teen angst – Hilfreiche Übungen gegen Corona-Stress der vergangenen Wochen
  • Kinderyoga in Zeiten des Coronavirus – Zehn praktische Tipps
  • Buchtipp: „Thai-Kinderyoga“ von Sandra Walkenhorst
  • Ja zur Verbindung, nein zur Form – Was ich als Eltern-Kind-Yogalehrerin von Original Play halte

Datenschutz zum Newsletter-Versand

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie euren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr unter Datenschutz.

Kontakt

Meine Angebote interessieren dich? mail@kinderyogaberlin.com
  • Pressebereich
  • Blog
  • Eltern-Kind-Yoga-Buch
  • Materialien
  • Stundenbilder
  • Online Weiterbildung
  • Unser Shop
  • Über mich
  • Kontakt
© Kinderyoga Berlin 2021 | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB