• Angebote
    • Kinderyoga Ausbildung
    • Kinderyoga Weiterbildung
    • Kinderyoga Musterstunden
    • Kurse & Workshops
    • Meine Bücher
  • Blog
  • Kinderyoga Berlin
  • Über mich
    • Was ist Kinderyoga?
  • Kontakt
Yoga Zoo

Marion Löhr, „Komm mit in den Yoga Zoo“

„So ein klasse Buch!“ – „Kannst du das nächste Woche noch einmal mitbringen?“ – „Da sind aber noch andere Tiere, die haben wir uns noch nicht angeschaut!“ „Können wir nochmal die Affen sehen?“ – Die Meinung der Kinder zu Marion Löhrs Buch „Komm mit in den Yoga Zoo“ ist ziemlich einhellig: Dieses Yoga-Buch macht richtig Spaß!

„Der Yoga Zoo“ – Ein Bilder-Reim-Buch mit Yogaübungen für Kinder

Marion Löhr vereint in sich eine vielfältige Expertise: Als gelernte Ergotherapeutin beschäftigt sie sich schon lange mit Kindern. Da sie auch ein Händchen für Graphik und Malerei hat, hat sie bereits Material für Kinder zum Thema Feinmotorik (unter anderem feine Vorlagen zum Üben der Graphomotorik) herausgegeben. Yoga mit Kindern ist ein weiteres Feld, das Marion Löhr für sich entdeckt hat. Sie hat die Ausbildung bei Thomas Bannenberg in Heidelberg absolviert. Und nun ihr allererstes Yoga-Buch veröffentlicht: „Komm mit in den Yoga Zoo“. Für dieses kunterbunte Werk hat sie recherchiert, gereimt, gezeichnet, Mandala-Vorlagen erstellt. Und das Buch mal eben im Eigenverlag herausgebracht. Hut ab vor soviel Power!

Der „Yoga Zoo“ gliedert sich in eine Einleitung (Was ist Yoga? sowie die kurze Vorstellung der im Buch behandelten Asanas) und einen großen Praxisteil. Zu dessen Beginn werden die Tiere vorgestellt – der Rundgang startet bei den Affen.

„Müde hängen sie in den Bäumen, wo sie schlummern und süß träumen. Nur Affe Albert wird schon munter und steigt von seinem Baum herunter.“

Es folgen gereimte Verse zu Tieren wie dem Tiger Tilo, der hübschen Giraffe Gitte oder dem Bären Benno, der sich als Bogenschütze versucht. So funktioniert der „Yoga Zoo“ einerseits bestens als unterhaltsames Bilderbuch für Kinder. Andererseits werden „zwischendrin“ (d.h. auf den nachfolgenden Seiten) die jeweiligen Yoga-Positionen detailliert und variantenreich beschrieben. Die große Stärke des „Yoga Zoo“ ist jedoch seine liebevolle Optik: Viel Platz nehmen die gezeichneten Tierbilder und die passenden Reime ein.

Yoga Zoo

„Der Yoga Zoo“: Geeignet für Kita-Kinder, Schulkinder und mehr

Die Kinder, mit denen ich regelmäßig Yoga praktizieren darf, waren ziemlich angetan vom „Yoga Zoo“. Sowohl in den Kindergärten als auch im regulären Kurs mit Achtjährigen kam das Buch im Praxistest gut an. Die Kita-Kinder forderten gleich zwei aufeinanderfolgende Stunden „Yoga Zoo“, weil wir in der ersten Yoga-Stunde nur die Hälfte der Tiere hatten „besuchen“ können. Zudem bot das Buch eine tolle Vorlage zu einer Online-Kinderyoga-Stunde bei Yogaia. Und sicher stellt Marion Löhrs Buch auch eine abwechslungsreiche Grundlage für einen möglichen Eltern-Kind-Workshop mit dem Thema „Yoga Zoo“ dar.

Yogaia
Kinderyoga Berlin gibt Samstags zwei Klassen auf Yogaia.com, der interaktiven Online-Plattform

In den Augen der Kids befindet sich übrigens ein weiteres Highlight ganz am Ende im Buch: Tolle, selbst gestaltete Mandala-Ausmalvorlagen zeigen noch einmal die wesentlichen Charaktere aus dem „Yoga Zoo“. Nicht zuletzt deswegen finden wir das Buch absolut empfehlenswert!

„Komm mit in den Yoga Zoo“ könnt Ihr bei Amazon oder auf Marion Löhrs Homepage bestellen.

Related Posts

Sandra0

Kinderyoga, Tolle Bücher

„Yoga für Jugendliche“ von Sandra Walkenhorst

Yoga trifft Coaching / Stefan Gutmann

Tolle Bücher

Buchtipp: „Yoga trifft Coaching“ von Sandra & Michael Walkenhorst

Thai Kinderyoga / Stefan Gutmann

Tolle Bücher

Buchtipp: „Thai-Kinderyoga“ von Sandra Walkenhorst

Verbinde dich!

Bleib‘ auf dem Laufenden über alle meine Angebote!

Aktuelle Angebote

Online-Kurs "Kinderyoga im Kindergarten"

Für Erzieher/innen und alle, die mit kleinen Kids Yoga praktizieren wollen! Ein effizienter Kurs zum Selbstlernen, der vielseitiges, praktisches Wissen vermittelt. Die Teilnehmer können nach dem Online-Kurs eigenständig kleine Yoga-Einheiten in Kindergärten durchführen. Alle Inhalte sind sofort nach Zahlung abrufbar und könen im eigenen Tempo erlernt werden.

Infos und buchen

Eltern-Kind-Yogalehrerausbildung 2022 online

Wie können wir uns auf der Yogamatte verbinden und diese Verbindung auch im stressigen Alltag aufrechterhalten? Diese Offline-Ausbildung bietet mehr als nur Partner-Übungen! Die wichtigsten Tools in Theorie und Praxis, mit mir sowie drei großartigen Expertinnen. Nächster Termin: Online im Herbst 2022!

Termin und Infos hier

Neueste Beiträge

  • Was ist Kinderyoga? Fünf Fakten
  • Kreative Rockstars Challenge vom 23. – 26. April 2022
  • Warum Kreativer Kinderyoga für weniger Trigger und Ohnmachtsgefühle sorgt
  • Teen Yoga und Musik: Trau dich und dreh auf!
  • „Kleine Helden“ Das große Yoga-Charity-Event zugunsten krebskranker Kinder

Kontakt

Meine Angebote interessieren dich? mail@kinderyogaberlin.com
  • Highlights
  • Weiterbildung
  • Materialien
  • Angebote
  • Shop
  • Newsletter
  • Pressebereich
  • Blog
© Kinderyoga Berlin 2021 | Kontakt | Newsletter | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB