Kinderyoga Berlin
Kreativ, undogmatisch und voller Abenteuer: Kinderyoga rockt!
  • Über mich
  • Kinderyoga-Angebote
    • Angebote für Kinder und Eltern
    • Angebote für (Kinder-) Yogalehrer
  • Online Weiterbildungen
    • Kreativer Kinderyoga
    • Kinderyoga im Kindergarten
    • NEU: Eltern-Kind-Yoga
  • Mein Buch
  • Blog
  • Kontakt

Kleine Schlüssel und jede Menge Faszien – so war die Kinderyoga-Anatomie-Weiterbildung in Heidelberg

Andrea

Zur bislang heißesten Zeit des Jahres drei Tage lang in einem Seminar-Raum büffeln – das hört sich nicht unbedingt nach Spaß an. Die Weiterbildung der Kinderyoga-Akademie zum Thema „Lebendige Anatomie“ fand in diesem Jahr in Heidelberg statt, und hier herrschten am vergangenen Wochenende nahezu tropische Temperaturen. Rund zehn Teilnehmer waren dazu an den Neckar gereist: aus Luxemburg, der Schweiz, sowie Maja und ich mit dem weitesten Weg aus Berlin. Und natürlich: Trotz Schwitzen und sechs Stunden Zugfahrt erlebten wir ein wahnsinnig lehrreiches Seminar.

Thomas Bannenberg, der Leiter der Kinderyoga Akademie, verblüfft mich immer wieder: Er ist ein kluger Kopf mit einem unglaublichen Wissen (und sicher auch Wissensdurst) auf vielen Gebieten. Dazu ist er in der Lage, das noch so trockenste Thema interessant und fesselnd herüberzubringen. Und er ist menschlich wunderbar, holt jeden da ab, wo er steht. Referieren ohne Skript oder Spickzettel – das muss man erst einmal draufhaben…

 

IMG_0579

 

Drei Tage lang steckten wir die Köpfe ins Anatomie-Lehrbuch, lernten alles über Gelenke und die Funktion des Schlüsselbeins (der kleine Schlüssel-Knochen in unserem Körper). Wir machten Übungen aus dem Yin Yoga, wo Faszien zurecht eine große Rolle spielen. Zwischendurch erforschten wir im Selbsttest die Wirksamkeit von verschiedenen Asanas: Wo genau wirkt diese Position? Und wie wirkt sie bei Kindern? Was kann ein Fünfjähriger noch nicht? Und die vielleicht wichtigste Frage: Inwiefern haben unsere ganz unterschiedlichen Skelettvariationen eine immense Auswirkung auf unsere Yogapraxis? Warum setzt unser Knochenaufbau unserem inneren „natural born yogi“-Drang (wir meinen hier das drastische Verbiegen beim Yoga-Posing) schlicht und ergreifend Grenzen? Hierzu zog Thomas das Knochen-Foto-Archiv von Yin Yoga-Vorreiter Paul Grilley heran. Und wir machten immer wieder Exkursionen zu den Anforderungen in den verschiedenen Sportarten und ihrer Unterschiede zum Yoga.

 

IMG_0577

 

Abends dann bummelten wir in Grüppchen durch die lieblich-kleine Heidelberger Altstadt und entdeckten neben vielen vegetarischen Restaurants und dem imposanten Schloß auch eine zauberhafte Straßenkünstlerin.

 

11027506_1132091270140434_7891323614783777583_n

Heidelberg

 

Eine super nette Gruppe, ein Seminar mit so mancher „Aha“-Erkenntnis, eine hübsche Stadt und 1000 Eindrücke mehr – wir werden uns sicherlich bei Thomas Bannenbergs Kinderyoga-Akademie in Heidelberg wiedersehen.

 

Thomas Bannenberg

 

Kinderyoga-Anatomie

Related Posts

Die drei !!!

Uncategorized

Girlspower – Die drei !!! erobern die Leinwand

daniel thurler 520531 unsplash

Uncategorized

Warum wir einen neuen Kinderyoga-Ansatz brauchen

Kreativer Kinderyoga

Uncategorized

Kreativer Kinderyoga – was genau ist das?

Verbinde dich!

Bleib‘ auf dem Laufenden über alle meine Angebote!

Aktuelle Angebote

Online-Kurs "Kinderyoga im Kindergarten"

Für Erzieher/innen und alle, die mit kleinen Kids Yoga praktizieren wollen! Ein effizienter Kurs zum Selbstlernen, der vielseitiges, praktisches Wissen vermittelt. Die Teilnehmer können nach dem Online-Kurs eigenständig kleine Yoga-Einheiten in Kindergärten durchführen. Alle Inhalte sind sofort nach Zahlung abrufbar und könen im eigenen Tempo erlernt werden.

Infos und buchen

Eltern-Kind-Yogalehrerausbildung 2021 in Berlin

Wie können wir uns auf der Yogamatte verbinden und diese Verbindung auch im stressigen Alltag aufrechterhalten? Diese Offline-Ausbildung bietet mehr als nur Partner-Übungen! Die wichtigsten Tools in Theorie und Praxis, mit mir sowie drei großartigen Expertinnen.

Termine und Infos hier

Eltern-Kind-Yoga-Workshop 2021

Gönnt euch und eurem Kind eine ganz besondere Auszeit: Zwei Stunden lang begegnen sich Mama/Papa/Opa/Freund und Kind auf spielerische, yogische Weise. Gegenseitige Massagen, Partnerübungen und Achtsamkeits-Spiele runden diesen Workshop abseits von Alltag und Stress ab.

NEUE TERMINE FÜR 2021

9.1./13.2./13.3./17.4. Immer 14:00 Uhr - 16:00 Uhr im Cornus Berlin Remise (Weißensee)

Infos und buchen

Neueste Beiträge

  • Teen angst – Hilfreiche Übungen gegen Corona-Stress der vergangenen Wochen
  • Kinderyoga in Zeiten des Coronavirus – Zehn praktische Tipps
  • Buchtipp: „Thai-Kinderyoga“ von Sandra Walkenhorst
  • Ja zur Verbindung, nein zur Form – Was ich als Eltern-Kind-Yogalehrerin von Original Play halte
  • Girlspower – Die drei !!! erobern die Leinwand

Datenschutz zum Newsletter-Versand

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie euren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr unter Datenschutz.

Kontakt

Meine Angebote interessieren dich? mail@kinderyogaberlin.com
  • Presse
  • Blog
  • Eltern-Kind-Yoga-Buch
  • Materialien
  • Stundenbilder
  • Online Weiterbildung
  • Unser Shop
  • Über mich
  • Kontakt
© Kinderyoga Berlin 2020 | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB