• Angebote
    • Kinderyoga Ausbildung
    • Kinderyoga Weiterbildung
    • Kinderyoga Musterstunden
    • Kurse & Workshops
    • Meine Bücher
  • Blog
  • Kinderyoga Berlin
  • Über mich
    • Was ist Kinderyoga?
  • Kontakt
Inga Bohnekamp

Inga Bohnekamp, Dozentin für Kinderyogatherapie im Kurz-Interview

Das Thema Kinderyogatherapie ist in Deutschland derzeit stark im Kommen – nicht zuletzt auch dank Inga Bohnekamp. Die deutsche Psychologin aus Ottawa/Kanada arbeitet seit Jahren am hiesigen Krankenhaus mit chronisch Kranken und ihren Angehörigen – auf der Basis von Yoga und Achtsamkeit. „Maple Minds“ heißt ihr praxiserprobtes Konzept.

Im Februar gibt sie eine Grundausbildung an der Kinderyoga-Akademie in Heidelberg. Kurz vorher konnten wir Inga noch für dieses kleine Interview gewinnen!

KB: Liebe Inga, was ist denn genau Kinderyogatherapie? Und wie unterscheidet sie sich vom Kinderyoga?

IB: Kinderyogatherapie ist bei uns die therapeutische, alters-, problem- und entwicklungsstandangemessene Anwendung von Yoga, Mindfulness und Meditation, um gezielt bei der Bewältigung von Herausforderungen und Krankheiten zu helfen. Das bedeutet z.B. psychisch kranke Kinder und Jugendliche yogatherapeutisch zu unterstützen oder Kindern und Jugendlichen mit schweren chronischen Erkrankungen, Schmerzen oder Krebs bei der Symptombewältigung zu helfen.

KB: Was lerne ich denn in einer Kinderyogatherapieausbildung?

Kurz gesagt: Wie kann ich mein (Kinder-)Yogawissen mit therapeutischen Elementen und fundiertem Hintergrundwissen sorgfältig ergänzen, um dann Kindern, Jugendlichen und Eltern bei der Bewältigung von psychischen Problemen, körperlichen oder chronischen Erkrankungen oder etwa Schmerzen zu helfen. Dazu lernen wir nicht nur konkrete Asanas, Meditationen, Entspannungen, die bei verschiedenen Erkrankungen oder Problemen hilfreich sein können. Sondern eben auch ganz viel Hintergrundwissen, um zu verstehen, was für psychische und körperliche Erkrankungen es überhaupt gibt. Wie sieht der Alltag für die Betroffenen konkret aus und mag sich das anfühlen? Und was das ganz konkret für Herausforderungen mit sich bringt im Alltag. Nur so können wir verstehen und wirklich helfen. Ein weiteres wichtiges Element der Ausbildung ist die Selbstreflektion und die eigene Praxis.

KB: Das klingt ja echt spannend! Wo kann ich denn mehr erfahren, kann man da mal reinschnuppern?

Klar! Schau Dir unsere Infos zur Yogatherapie an. Besser noch: Wenn Du richtig live reinschnuppern magst, komm zu unserer Yogatherapie/Maple Minds Einfuehrung/ Grundausbildung. Die nächste – für ganz Spontane – findet im Februar in Heidelberg statt. Hier gibts allerdings nur noch wenige Plätze.

KB: Danke für das Kurz-Interview und viel Erfolg, liebe Inga!

Related Posts

kk

Interviews und Randbemerkungen, Kinderyoga

Warum Kreativer Kinderyoga für weniger Trigger und Ohnmachtsgefühle sorgt

mantren1

Interviews und Randbemerkungen

Teen Yoga und Musik: Trau dich und dreh auf!

fashion-1219507_640

Interviews und Randbemerkungen

Lasst uns Image-Berater von Kindern und Jugendlichen sein!

Verbinde dich!

Bleib‘ auf dem Laufenden über alle meine Angebote!

Aktuelle Angebote

Online-Kurs "Kinderyoga im Kindergarten"

Für Erzieher/innen und alle, die mit kleinen Kids Yoga praktizieren wollen! Ein effizienter Kurs zum Selbstlernen, der vielseitiges, praktisches Wissen vermittelt. Die Teilnehmer können nach dem Online-Kurs eigenständig kleine Yoga-Einheiten in Kindergärten durchführen. Alle Inhalte sind sofort nach Zahlung abrufbar und könen im eigenen Tempo erlernt werden.

Infos und buchen

Eltern-Kind-Yogalehrerausbildung 2022 online

Wie können wir uns auf der Yogamatte verbinden und diese Verbindung auch im stressigen Alltag aufrechterhalten? Diese Offline-Ausbildung bietet mehr als nur Partner-Übungen! Die wichtigsten Tools in Theorie und Praxis, mit mir sowie drei großartigen Expertinnen. Nächster Termin: Online im Herbst 2022!

Termin und Infos hier

Neueste Beiträge

  • Was ist Kinderyoga? Fünf Fakten
  • Kreative Rockstars Challenge vom 23. – 26. April 2022
  • Warum Kreativer Kinderyoga für weniger Trigger und Ohnmachtsgefühle sorgt
  • Teen Yoga und Musik: Trau dich und dreh auf!
  • „Kleine Helden“ Das große Yoga-Charity-Event zugunsten krebskranker Kinder

Kontakt

Meine Angebote interessieren dich? mail@kinderyogaberlin.com
  • Highlights
  • Weiterbildung
  • Materialien
  • Angebote
  • Shop
  • Newsletter
  • Pressebereich
  • Blog
© Kinderyoga Berlin 2021 | Kontakt | Newsletter | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB