Lerne in acht Wochen in Theorie und Praxis, wie du qualitativ hochwertige Eltern-Kind-Yogastunden konzipierst. Für starke Familien und eine dauerhafte Bindung.
Das Original seit 2017:
Online Weiterbildung Kinderyoga
“Eltern-Kind-Yoga“
Nächster Start: 22. September bis 17. November 2022
Sei dabei, bei der Online Weiterbildung Kinderyoga: “Eltern-Kind-Yoga“
Oft bin ich gefragt worden, ob ich meine beliebte Kinderyoga Ausbildung Eltern-Kind-Yoga, die schon seit 2017 einmal jährlich in Berlin stattfindet, nicht auch online anbieten kann. Denn nicht jeder ist flexibel, um an zwei Wochenenden für eine Yoga Ausbildung nach Berlin zu reisen.
Mittlerweile sind viele verschiedene Familienyoga-Ausbildungen entstanden. Als ich 2017 auf der Basis meines Buches „Yoga für dich und dein Kind“ die Ausbildung startete, war sie eine Rarität. Denn wir nehmen uns in der Fortbildung Zeit, um auf die Gemeinschaft von Eltern und Kindern auf der Matte zu schauen.
In dieser einzigartigen Online Weiterbildung Kinderyoga
“Eltern-Kind-Yoga“ lernst du in Theorie und Praxis, den besonderen Ansprüche dieser Zielgruppe mit viel Freude und Lebendigkeit gerecht zu werden. Ich gebe dir wichtige Impulse und zahlreiche Tipps aus meiner Eltern-Kind-Yoga-Praxis sowie als Autorin von „Yoga für dich und dein Kind“.
Finde deinen eigenen Kinderyoga-Weg – ich helfe dir dabei.
- Du findest, Familienyoga ist mehr als nur Kinderyoga, bei dem Erwachsene mitmachen?
- Du suchst eine qualifizierte Eltern-Kind-Yogalehrer-Weiterbildung: strukturiert, effizient und auf den Punkt?
- Du bist eingebunden in deinen Alltag und suchst eine Online-Weiterbildung, die hochwertig ist UND sich deinen individuellen Bedürfnissen anpasst?
- Du möchtest dich dennoch in einer wertschätzenden und motivierenden Gruppe austauschen?
- Du suchst eine Dozentin, die wirklich viel Erfahrung auf dem Gebiet des Familienyoga hat und diese Form auch schon seit Jahren praktiziert?

Profitiere von meiner reichhaltigen Erfahrung
und meiner besonderen Art des Unterrichtens!
Die Inhalte der Online Weiterbildung Kinderyoga ''Eltern-Kind-Yoga"
- Familienyoga mit Kindern 4-12 Jahre
- Was ist Eltern-Kind-Yoga? Unterschiede und Gemeinsamkeiten zum Kinderyoga
- Die drei Bausteine des Eltern-Kind-Yoga auf der Basis meines Buches „Yoga für dich und dein Kind“
- Spiele, Stundenbeginn und Stundenabschluss
- Musterstunden der drei Bausteine
- Struktur und Didaktik
- Partnerübungen
- Deine Rolle als Leiter von Eltern-Kind-Yoga-Einheiten
- Massagen zu zweit
- Mom-Teen-Yoga als Beispiel für Eltern-Kind-Yoga-Angebote für größere Kinder
- Phantasiereisen und Meditationen
- Drei Aufgaben zum Aktivwerden (deren Bearbeitung und Präsentation für das Zertifikat erforderlich sind)
Möchtest du?
- Dein Portfolio durch qualitativ hochwertigen Eltern-Kind-Yoga erweitern?
- Ideen für Stundenkonzepte erhalten, die deine Kinder UND ihre Eltern nachhaltig begeistern?
- Eigene Ideen entwickeln?
- Ausgebuchte Eltern-Kind-Yoga-Kurse geben?
- Sicherheit bezüglich deiner Angebote haben, indem ich meine Erfahrung mit dir teile?
- In nur acht Wochen eine Weiterbildung absolvieren, die sich an deinen Lebens-Rhythmus anpasst und zeitlich variabel ist?
- Eng mit einer Gruppe Gleichgesinnter und mir zusammenarbeiten – und dafür ein Zertifikat erhalten?
- Deine Praxis aufs nächste Level heben und endlich deinen eigenen Kinderyoga-Weg gehen?
Dann ist meine Online-Version
der Eltern-Kind-Yogalehrerausbildung genau richtig für dich!
Das erwartet dich in der Online Weiterbildung Kinderyoga “Eltern-Kind-Yoga“
- Gemeinsamer Start ist im Herbst 2023. Die Weiterbildung ist auf acht Wochen ausgelegt (Ende).
- Du erhältst mit der Anmeldung das umfangreiche Handbuch sowie (nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung) dein Zertifikat per Post zugesandt.
- Die Weiterbildung besteht aus umfangreichen Material in Form von Videos (Theorie und Praxis), Worksheets, der Arbeit im Handbuch und natürlich in „Yoga für dich und dein Kind“. Du arbeitest alles in deinem Tempo selbständig durch.
- Mit dem Kauf der Online Weiterbildung Kinderyoga
“Eltern-Kind-Yoga“ erwirbst du außerdem gleichzeitig den exklusiven Zutritt zu einer geschlossenen Facebook-Gruppe. Hier erwarten dich neben regelmäßigen Impulsen und dem Austausch mit den anderen Teilnehmer/innen vor allem mein wöchentlicher Live-Call (hier kannst du deine individuellen Fragen stellen) sowie Experten-Interviews. - Hier werden auch die Aufgaben präsentiert, mit denen du selbst ins Tun kommst! Die kreativen Lösungsansätze präsentierst du in einem Zeitrahmen von je 2 Wochen anschließend in unserer Facebook-Gruppe (keine Angst, EASY!). Diese sind Voraussetzung für das Zertifikat.
- Auch nach den acht Wochen hast du natürlich die Möglichkeit, sämtliche eventuell bis dahin noch nicht durchgearbeiteten Videos zu sehen. Du hast 12 Monate Zugriff auf die Inhalte der Weiterbildung. Also Zeit genug, sie immer wieder aufzufrischen.
- Das Kinderyoga Berlin Zertifikat schicke ich dir zu – direkt nachdem du die drei kreativen Lösungsansätze in der Facebook-Gruppe präsentiert hast.
Die wichtigsten Inhalte zusammen gefasst
Online Kinderyoga Weiterbildung “Eltern-Kind-Yoga“
- ein umfangreiches Handbuch (kommt mit deiner Anmeldung per Post)
- eine achtwöchige Online-Weiterbildung im Rahmen von ca. 20 Stunden mit umfangreichem Video- und Arbeitsmaterial (über 20 Videos!)
- einen exklusiven Zugang zur privaten Facebook-Gruppe mit Support und viel Input durch die Community und mich während des Kurs-Zeitraumes
- wöchentlich stattfindende Live Q&A’s, um all deine Fragen zu klären, weitere Impulse von Experten
- qualifizierte Aufgaben zum aktiven Handeln
- einen 12-monatiger Zugang zu allen Inhalten
- das Kinderyoga Berlin Zertifikat
Bereit, deine Entscheidung zu treffen?
Deine Investition:
Online Kinderyoga Weiterbildung
“Eltern-Kind-Yoga“
EARLY BIRD bis 30.6.2022
399,- € (inkl. MwSt.)*
(buchbar auch in zwei Raten)
ab 1.7.2022
459,- € (inkl. MwSt.)*
(buchbar auch in zwei Raten)
*TREUE-RABATT: Teilnehmer*innen, die bereits eine andere Online-Fortbildung bei mir gebucht haben, erhalten 10% Rabatt auf ihre Buchung. Schreib mir eine Mail und ich sende dir deinen Gutschein-Code.
Hier beantworte ich deine Fragen!
- Für alle bereits praktizierenden Kinderyogalehrer*innen, für Yogalehrer*innen, die ihr Portfolio erweitern wollen
- Für alle, die mit Familien arbeiten und erste Yogaerfahrung haben
- Wenn du freudvolle und qualitativ hochwertige Familienyogastunden geben willst.
- Wenn du dein Inneres Kind wecken möchtest
- Wenn du Neugier und Offenheit mitbringst
- Wenn dein Kinderyoga-Verständnis es ist, auf Augenhöhe mit den Kindern und Eltern zu sein und ihr euch wertschätzend, ohne Dogmen und Bevormundung auf der Matte treffen wollt
- Die Weiterbildung ist keine Alternative zu einer Basis Kinderyoga Ausbildung, sondern eine Ergänzung. Eine Kinderyoga Ausbildung vorab ist natürlich hilfreich, aber nicht zwingend notwendig.
Wenn du einige Tage später einsteigst, ist das kein Problem. Bitte beachte aber, dass der Kurs nur bis 22.9.2022 im Verkauf ist. Sorge unbedingt dafür, dein Ticket rechtzeitig vorher zu buchen.
- Möchtest du mit Leidenschaft Eltern und Kindern Yoga vermitteln?
- Möchtest du lernen, wie du im Eltern-Kind-Yoga mehr als Kinderyoga-Inhalte vermittelst?
- Willst du endlich den Kinderyoga-Unterricht geben, der wirklich zu dir passt?
- Möchtest du viele Impulse zum Thema Eltern-Kind-Yoga – vom Baby-Yoga bis hin zum Mom-Teen-Yoga?
- Willst du ausgebuchte Kurse voller glücklicher Kinder und Eltern, die gern mit dir „yogieren“ und deine Arbeit wertschätzen?
- Möchtest du den Preis für deine Kurse aufrufen, den du wirklich wert bist?
- Möchtest du innerlich wachsen – auch über den Kinderyoga hinaus?
Ja, kein Problem. Du kannst die Weiterbildung ganz bequem in zwei Raten zahlen.
Noch Zweifel?
Das macht nichts. Du arbeitest in deinem eigenen Tempo. Du hast insgesamt 12 Monate lang Zugriff auf alle Videos, Worksheets und die gesamte Weiterbildung. Zeit genug also, um in deinem Rhythmus zu arbeiten und alles auch noch einmal zu einem späteren Zeitpunkt aufzufrischen. Die Videos haben eine Länge von 5 bis 40 Minuten, vermitteln die Inhalte also sehr effizient und benutzerfreundlich.
Damit du das Meiste aus dieser Weiterbildung herausholst! Denn der absolute Mehrwert ist der Austausch in unserer geschlossenen Facebook-Gruppe. Hier tauschen wir uns in den acht Wochen während der Weiterbildung aus, hier bekommst du Unterstützung durch mich, durch Interviews mit Experten und hier präsentierst du deine kreativen Lösungsansätze für die drei Aufgaben. Diese sind easy in acht Wochen zu meistern.
Sollte das alles für dich zeitlich nicht passen, finden wir sicher eine Lösung.
Du kannst kein Modul verpassen! Die Inhalte werden nach und nach ab dem 22.9.2022 freigeschaltet und du hast insgesamt 12 Monate Zeit, die Videos anzuschauen. Also genügend Luft! Lediglich die drei Aufgaben solltest du in einem gewissen Zeitfenster schriftlich in unserer geschlossenen Facebook-Gruppe präsentieren. Aber kein Stress: Wenn das zeitlich eng für dich wird, ist das nicht tragisch. Die Zeitfenster für die Aufgaben sind allerdings sehr luftig geplant.Du wirst keinesfalls in Stress geraten (was auch schlecht für deine Kreativität wäre!).
Wir starten gemeinsam. Du erhältst Aufgaben, um dich aktiv mit den Inhalten zu beschäftigen und dich fit für deine Eltern-Kind-Yoga-Angebote nach der Online-Weiterbildung zu machen. Das aktive Tun legt den Schalter in deinem Kopf um und ist viel sinnvoller, als wenn du die Videos nur konsumierst. Drei Aufgaben sind Pflichtaufgaben für das Erstellen des Kinderyoga Berlin Zertifikates. Ob du die restlichen Anregungen von mir in der Facebook-Gruppe umsetzt, kannst du natürlich selbst entscheiden 🙂
Heißt:
Du präsentierst deine kreativen Lösungsansätze für drei der gestellten Aufgaben in einem Zeitfenster von fünf Tagen in unserer Facebook-Gruppe. Dieses „Lösen“ der Aufgaben ist die einzige Voraussetzung, um das Kinderyoga Berlin Zertifikat über einen Arbeitsaufwand von circa 20 Stunden zu erhalten.
Und wenn du deine kreativen Ideen für eine der drei Aufgaben erst ein wenig später als in dem gesetzten Zeitrahmen löst, ist das auch nicht schlimm…
Ehrlich gesagt: Ja. Natürlich kannst du die Module auch ohne die Anbindung an die Gruppe durcharbeiten und mir für die Ausstellung des Zertifikats die kreativen Lösungsansätze der drei Aufgaben per Mail zusenden. Aber in deinem eigenen Interesse wäre es wünschenswert, wenn sich alle Teilnehmer in der exklusiven Facebook-Gruppe austauschen könnten.
Auch hier gilt: Sollte das für dich absolut nicht passen, finden wir sicher eine Lösung.
Ja! Ich biete die Online Weiterbildung Kinderyoga
“Eltern-Kind-Yoga“ nun auch für Wiederholer zu günstigen Konditionen an. Dein Vorteil: Du bekommst eine gute Auffrischung durch die Videos. Und bist wieder Teil einer unterstützenden Facebook-Gemeinschaft mit einer Fülle an Ideen. Dafür biete ich sie zum halben Preis an. Sende mir eine Email und ich schicke dir den Rabattcode zu. Du erhältst alle Inhalte, nur schicke ich dir kein weiteres Handbuch und Zertifikat.
Du bist hier genau richtig,wenn du mindestens einmal mit „JA!“ geantwortet hast!

I follow my heart
Namaste, ich bin Andrea – und meine Freunde nennen mich Rocky!
So entspannt wie ich heute als Lehrerin für Kinder- und Eltern-Kind-Yoga bin, war ich nicht immer….
Über 15 Jahre lang war das hektische TV- und Online-Biz meine berufliche Heimat. Zehn wilde Jahre davon durfte ich bei MTV und VIVA Pop- und Rockstars wie Slash oder P!nk interviewen, Beiträge erstellen und Redaktionen leiten. Und nach Feierabend auf viele, viele Konzerte gehen!
Als ich 2006 schwanger wurde, war das für mich quasi die Entdeckung der Langsamkeit. Ich begann mit Yoga und nahm nach der Geburt unserer Tochter Marisol an den Postnatal-Yoga-Kursen von Spirit Yoga teil. Vielleicht hat der frühe Kontakt zum Yoga unser Mutter-Tochter-Verhältnis nachhaltig beeinflusst! Denn als Marisol dann zwei, drei Jahre alt war, begann sie, zu mir auf die Yogamatte zu kommen. Unsere allererste Mama-Tochter-Yoga-Session also – auch wenn sie damals völlig unbeabsichtigt entstand …
Insofern bin ich ins Unterrichten von Kinderyoga ganz natürlich hineingewachsen.
Die ersten Schüler waren die Kindergarten-Freundinnen. Und als es immer mehr wurden, mietete ich einen eigenen Raum und gab die ersten Kurse. Natürlich wollte ich meinen Unterricht didaktisch und pädagogisch auf professionelle Füße stellen. Daher ließ ich mich von Thomas Bannenberg in der Kinderyoga-Akademie zur zertifizierten Kinderyogalehrerin (KYA, 240 UE) ausbilden. Nebenbei leitete ich allerdings immer noch in Teilzeit die Nachrichten-Redaktion von VIVA.tv. Doch mehr und mehr folgte ich meinem Herzen – und verabschiedete mich 2015 für immer vom Musikfernsehen.
2017 erschien mein Buch „Yoga für dich und dein Kind“ ,das klar und simpel, dennoch mit viel Liebe (auch zu meiner Heimat Berlin!) Eltern und Kinder mit achtsamen Übungen gemeinsam auf die Matte bringt.
Neben Teenyoga schlägt mein Herz hauptsächlich für den Bereich Eltern-Kind-Yoga. Da es hier bislang wenig bis gar keine Ausbildungen im deutschsprachigen Raum gab, startete ich 2017 mit meiner eigenen Eltern-Kind-Yoga-Ausbildung.
Frühzeitig nutzte ich mit Online-Kursen die Möglichkeit, kinderyogainteressierte Menschen ausserhalb Berlins zu erreichen. So gibt es mittlerweile einen Online-Kurs „Kinderyoga im Kindergarten“, sowie unser Eltern-Kind-Yoga-Video-Paket. Mit Thomas Bannenberg launche ich darüber hinaus die Plattform PLUS.Kinderyoga.de, sozusagen das Online-Zuhause des Kinderyoga.
Im April 2022 ist mein zweites Kinderyoga-Buch „Yoga mit der Maus“ erschienen. Die berühmte WDR-Maus sowie Elefant und Ente zeigen dir spielerisch erste Yoga-Einheiten. PLUS: Eine kleine Eltern-Kind-Yoga-Sequenz ist auch dabei.
Aber natürlich ist Berührung und Yoga am schönsten, wenn wir in echt zusammen kommen. Dafür gibt es weiterhin meine Eltern-Kind-Yoga-Workshops in unserem Kiez!