• Angebote
    • Mein Buch
    • Angebote für Kinder und Eltern in Berlin
    • Angebote für (Kinder-) Yogalehrer in Berlin
    • Kreativer Kinderyoga Online
    • Kinderyoga im Kindergarten Online
    • Eltern-Kind-Yoga Online
  • Blog
  • Kinderyoga Berlin
  • Über mich
  • Kontakt

Der Zugvogel im Zoo. Fabeln für moderne Kinder.

Andrea

Immer wieder kommen nicht nur lustige Tiergeschichten und Yogaspiele, sondern auch Bücher in unseren Kinderyogastunden zum Einsatz. Und da bieten sich besonders solche an, die den Kids am Ende noch ein wenig „mehr“ mitgeben. Ahimsa hat in der Yogaphilosophie einen festen Platz. Ahimsa ist das erste der fünf „Gebote“, der Yamas, die der Philosoph und Weise Patanjali aufgesetzt hat, um das friedliches Miteinander zu regeln. Übersetzt bedeutet Ahimsa Gewaltlosigkeit: einen herzorientierten Dialog ohne Diskriminierung, voller Güte und Freude über die Andersartigkeit des Gegenüber (die sowieso nur eine scheinbare ist).

Der Zugvogel im Zoo, Wolfgang WambachModerne Kinder brauchen moderne Fabeln, praktisches Ahimsa. Und genauso ein Buch ist „Der Zugvogel im Zoo“ von Wolfgang Wambach. 15 kleine Geschichten mit 15 kleinen Lehrstücken, die gerade im Kinderyoga-Unterricht gut eingesetzt werden können. Es geht um Liebe, Glück, Toleranz von Andersartigkeit, den guten Umgang mit unserer Natur und den ebensolchen achtsamen Umgang mit unserem Körper. In „Die Brieftaube am Bahnhof“ wird das Thema „gesunde Ernährung“ fabelhaft umgesetzt – und wieviel Kraft und Energie sie uns spendet.

Der Zugvogel im Zoo - Kinderbuch mit modernen Fabeln

Diese kleine Geschichte passte hervorragend zu unserer Vogel-Stunde, die wir vergangene Woche in Kitas und im Kurs der 5-8-Jährigen erlebten. Nachdem wir Vogelstimmen gelauscht, sie nachgeahmt und die passenden Übungen wie Flamingo, Spatz und Taube erprobt hatten, lasen wir „Die Brieftaube am Bahnhof“. Die Resonanz der Kids war sehr gut – alle wollten gleich erklären, dass das gesunde Essen der Brieftaube der Grund für ihr strahlendes Gefieder und ihre Ausdauer war.

vogelstunde-kinderyogaberlin-zugvogel-im-zoo

Die Titelgeschichte „Der Zugvogel im Zoo“ handelt von einem „Ausländer“, der im Zoo landet und gegen anfängliche Vorurteile kämpfen muss. Bis am Ende die Gruppe feststellt: „Eigentlich sind wir uns ja ganz schön ähnlich.“ Das mag ein wenig nach Moral und erhobenem Zeigefinger klingen. Gerade heute ist es aber mehr als notwendig, Kinder von früh an hin zu demokratischem und pluralistischem Weltverständnis zu erziehen.

Die Geschichten sind kindgerecht umgesetzt und sehr anschaulich und liebevoll geschrieben. Vielleicht nicht unbedingt für kleinste Kinder empfehlenswert (ich habe einige Stellen von „Der Zugvogel im Zoo“ beim Vorlesen in den Kitas ausgelassen). Dennoch: Ein klares Like!

„Der Zugvogel im Zoo“ von Wolfgang Wambach gibt es bei Amazon oder – viel besser – beim Buchhändler um die Ecke.

Die wunderbaren Yogakarten sind von Kitty Baar und können bei Amazon oder bei Kitty direkt geordert werden.

 

Related Posts

Yoga trifft Coaching / Stefan Gutmann

Tolle Bücher

Buchtipp: „Yoga trifft Coaching“ von Sandra & Michael Walkenhorst

Alan 9187 via pixabay

Kinderyoga

Kinderyoga in Zeiten des Coronavirus – Zehn praktische Tipps

Thai Kinderyoga / Stefan Gutmann

Eltern-Kind-Yoga, Tolle Bücher

Buchtipp: „Thai-Kinderyoga“ von Sandra Walkenhorst

Verbinde dich!

Bleib‘ auf dem Laufenden über alle meine Angebote!

Aktuelle Angebote

Online-Kurs "Kinderyoga im Kindergarten"

Für Erzieher/innen und alle, die mit kleinen Kids Yoga praktizieren wollen! Ein effizienter Kurs zum Selbstlernen, der vielseitiges, praktisches Wissen vermittelt. Die Teilnehmer können nach dem Online-Kurs eigenständig kleine Yoga-Einheiten in Kindergärten durchführen. Alle Inhalte sind sofort nach Zahlung abrufbar und könen im eigenen Tempo erlernt werden.

Infos und buchen

Eltern-Kind-Yogalehrerausbildung 2021 in Berlin

Wie können wir uns auf der Yogamatte verbinden und diese Verbindung auch im stressigen Alltag aufrechterhalten? Diese Offline-Ausbildung bietet mehr als nur Partner-Übungen! Die wichtigsten Tools in Theorie und Praxis, mit mir sowie drei großartigen Expertinnen.

Termine und Infos hier

Eltern-Kind-Yoga-Workshop 2021

Gönnt euch und eurem Kind eine ganz besondere Auszeit: Zwei Stunden lang begegnen sich Mama/Papa/Opa/Freund und Kind auf spielerische, yogische Weise. Gegenseitige Massagen, Partnerübungen und Achtsamkeits-Spiele runden diesen Workshop abseits von Alltag und Stress ab.

NEUE TERMINE FÜR 2021

9.1./13.2./13.3./17.4. Immer 14:00 Uhr - 16:00 Uhr im Cornus Berlin Remise (Weißensee)

Infos und buchen

Neueste Beiträge

  • Buchtipp: „Yoga trifft Coaching“ von Sandra & Michael Walkenhorst
  • Teen angst – Hilfreiche Übungen gegen Corona-Stress der vergangenen Wochen
  • Kinderyoga in Zeiten des Coronavirus – Zehn praktische Tipps
  • Buchtipp: „Thai-Kinderyoga“ von Sandra Walkenhorst
  • Ja zur Verbindung, nein zur Form – Was ich als Eltern-Kind-Yogalehrerin von Original Play halte

Datenschutz zum Newsletter-Versand

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie euren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr unter Datenschutz.

Kontakt

Meine Angebote interessieren dich? mail@kinderyogaberlin.com
  • Pressebereich
  • Blog
  • Eltern-Kind-Yoga-Buch
  • Materialien
  • Stundenbilder
  • Online Weiterbildung
  • Unser Shop
  • Über mich
  • Kontakt
© Kinderyoga Berlin 2021 | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB