Skip to content

Lerne wie du mit viel Freude und Leichtigkeit mit Kindern zwischen zwei und sechs Jahren Kinderyoga-Einheiten konzipierst und hältst. 

Online-Kurs für Erzieher*innen: „Kinderyoga im Kindergarten“

Fortlaufender Einstieg möglich

100% Zufriedenheit

„Der Kurs ist eine super Hilfe, um die ersten Schritte zu Yoga zu finden oder aber auch, seine Yoga-Erfahrungen zu erweitern.“
„Ich bin total begeistert von Andrea und ihrer lieben, erfrischenden und authentischen Art. Sie ist und lebt Kinderyoga.“
„Mit so umpfangreichem Input hatte ich in einem Kurzworkshop gar nicht gerechnet.“

Profitiere von meiner Erfahrung! Der Online-Kurs für Erzieher*innen „Kinderyoga im Kindergarten“

Lerne in dieser Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher, wie du mit viel Freude und Leichtigkeit mit Kindern zwischen zwei und sechs Jahren Kinderyoga-Einheiten konzipierst und hältst. 

Ich gebe dir wichtige Impulse zu Theorie und Praxis und zahlreiche Tipps aus meiner langjährigen Tätigkeit in Berliner Kindergärten. Finde deinen eigenen Kinderyoga-Weg – ich helfe dir dabei.

  • In diesem Kurs lernst du, wie du Kindern im Kindergarten Yoga vermittelst.
  • In verschiedenen Lektionen gehen wir Wissenswertes wie Stundenaufbau und Logistik, Rituale und Spiele, Stundenbilder, Material etc. durch und machen auch einen kleinen Ausflug in die Yoga-Philosophie.
  • Darüber hinaus bekommst du viele Erfahrenswerte aus meiner langjährigen Yogapraxis, etwa in Hinblick auf unruhige Gruppen, Kommunikation mit Eltern, etc.
  • Drei praktische Stundeneinheiten zum Mitmachen helfen dir dabei, deine eigenen Yogastunden zu konzipieren.
  • Kleine, gereimte Übungs-Sequenzen runden die Praxisvermittlung ab.
  • Der Fokus liegt auf effizienter Wissensvermittlung innerhalb kurzer Zeit – du wirst dich wundern, wie viel geballte Informationen du in diesem Kurs erhältst.
  • Neben all der Vermittlung ermuntere ich dich, deinen eigenen Kinderyoga-Weg zu gehen. Investiere in dein eigenes Potential, lasse vorgegebene Muster los und werde der/die Kinderyogalehrer/in, der/die in DIR steckt! Für qualitativ hochwertige Kinderyogastunden, für begeisterte Kinder und glückliche Eltern – und das langfristig!

Mit den im Online-Kurs vermittelten Inhalten hast du das Rüstzeug, um im Kindergarten Yoga zu unterrichten.

Eltern Kind Yoga © Gersin Paya
  • Wie kann ich mit Dreijährigen Yoga praktizieren?
  • Was muss ich beachten, wenn ich im Kindergarten Yogaeinheiten unterrichte?
  • Wie sehen Rituale, Spiele, Rahmengeschichten aus?

Das sagen meine Kunden über den den Online-Kurs für Erzieher*innen "Kinderyoga im Kindergarten" 

Petra über “Kinderyoga im Kindergarten”

Mein Arbeitgeber hat mir den Online-Kurs ermöglicht. Er ist sehr praxisnah und ich gebe nun regelmäßig erste Kinderyoga-Einheiten in unserer Kita-Gruppe.

Das erwartet dich beim Online-Kurs für Erzieher*innen „Kinderyoga im Kindergarten“

  • Der Kurs ist als Selbstlernkurs ausgelegt: Du schaust die Videos in deinem eigenen Tempo. Damit passt sich „Kinderyoga im Kindergarten“ ideal an deinen individuellen Alltag an. Geschätzter Zeitaufwand insgesamt: 5 Stunden.
  • Du bekommst ein ansprechend gestaltetes Skript zum Download, welches die Basis für die Inhalte des Kurses ist.
  • Videos, Selbstreflexionen und Materialien zum Download warten auf dich.
  • Am Schluss kannst du mit einer Aufgabe selbst ins Tun kommen und so das Gelernte praktisch ausprobieren!
  • Du kannst alle Inhalte und Videos beliebig oft durcharbeiten und hast lebenslang Zugang zu den Inhalten.

Die Kinderyoga Berlin Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an der Online-Weiterbildung kannst du dir am Ende bequem selbst ausdrucken – oder du bekommst es per Post von mir zugesandt.

Die wichtigsten Inhalte zusammengefasst

Online-Kurs für Erzieher*innen „Kinderyoga im Kindergarten“

  • Selbstlernkurs im Rahmen von ca. 5 Stunden mit Skript, Video- und Arbeitsmaterial
  • Spiele, Rituale, Stundenbilder, Stundenaufbau, Logistik, Philosophie – effizient, strukturiert und qualitativ hochwertig vermittelt
  • lebenslanger Zugang zu allen Inhalten
  • die Kinderyoga Berlin Teilnahmebescheinigung

Das sagen meine Kunden über den den Online-Kurs für Erzieher*innen "Kinderyoga im Kindergarten" 

Laura über “Kinderyoga im Kindergarten”

Dein Kinderyoga Online-Kurs gefällt mir sehr gut. Er ist genau die richtige Fortbildung für mich in der Pandemie.

Der Online-Kurs für Erzieher*innen "Kinderyoga im Kindergarten" ist geeignet für

  • Kindergarten und Kita Erzieher und Erzieherinnen mit wenig bis keiner Yoga-Vorerfahrung
  • Pädagog*innen, die mit Vorschulkindern / Grundschülern der unteren Klassen arbeiten und wenig bis keine Yoga-Erfahrung mitbringen
  • Yogabegeisterte Eltern, die mit Kindergartenkindern freudvollen Yoga praktizieren wollen
  • Kinderyogalehrer*innen und (Postnatal-)Yogalehrer*innen, die ihr Portfolio um Angebote für Kindergartenkinder erweitern wollen und altersgeeignete Stundenbilder/Reime/Spiele etc. suchen
  • Der Online-Kurs ist kein Ersatz für eine qualifizierte Ausbildung Kinderyoga

Ich habe noch weitere Fragen.

Gern! Schreib mir eine Mail!

Das sagen meine Kunden über den den Online-Kurs für Erzieher*innen "Kinderyoga im Kindergarten" 

Ursula (Erzieherin) über “Kinderyoga im Kindergarten”

Herzlichen Dank für die kleine Weiterbildung, liebe Andrea! Im Morgenkreis machen wir nun regelmäßig das Ritual „Piff-Paff-Puff“.

Bereit, deine Entscheidung zu treffen?

Deine Investition:

Online Kinderyoga Weiterbildung

“Kinderyoga im Kindergarten“

„Kinderyoga im Kindergarten“

149,- € (inkl. MwSt.) In der Zeit vom 10. – 17. Mai gibt es einen Rabatt: 99,- € (inkl. MwSt.)

„Kinderyoga im Kindergarten“ - VIP

Zusätzlich: ein exklusives, individuelles 60-Minuten Einzel-Coaching via Zoom zur Beantwortung deiner individuellen Fragen
209,- € (inkl. MwSt.)

I follow my heart

„Namaste, ich bin Andrea. Mein Credo: „Kinderyoga rockt!“ Was ist DEINE Prise Rock’n’Roll?“

Ich bin Gründerin von Kinderyoga Berlin, zertifizierte Kinderyogalehrerin (KYA), Vinyasa-Flow-Yogalehrerin (Yoga Alliance), Autorin von „Yoga für dich und dein Kind“ (Riva-Verlag) und seit 2020 Chefredakteurin von PLUS.Kinderyoga.de.

Über 15 Jahre lang war das hektische TV- und Online-Biz meine berufliche Heimat. Zehn wilde Jahre davon durfte ich als ausgebildete Journalistin bei MTV und VIVA Pop- und Rockstars interviewen, Beiträge erstellen und Redaktionen leiten. Und nach Feierabend auf viele, viele Konzerte gehen! Als ich schwanger wurde, war das für mich quasi die Entdeckung der Langsamkeit. Ich begann mit Yoga und nahm nach der Geburt unserer Tochter Lilly an Postnatal-Yoga-Kursen teil. Vielleicht hat der frühe Kontakt zum Yoga unser Mutter-Tochter-Verhältnis nachhaltig beeinflusst! Denn als Lilly dann zwei, drei Jahre alt war, begann sie, zu mir auf die Yogamatte zu kommen. Unsere allererste Mama-Tochter-Yoga-Session also – auch wenn sie damals völlig unbeabsichtigt entstand …

Insofern bin ich ins Unterrichten von Kinderyoga ganz natürlich hineingewachsen.

Mittlerweile ist meine Tochter im Teenie-Alter und auch heute noch praktizieren wir gemeinsam Yoga. Nur eben anders als im Kindergarten-Alter: Mehr im Flow, noch freier und kreativer, mit Musik und Einflüssen aus der Kampfkunst und anderen spannenden Bewegungsformen.

Ich unterrichte seit fünf Jahren wöchentlich Teens und kann insofern aus einem großen Erfahrungsspektrum schöpfen. Noch dazu bin ich immer offen für Neues –  und vor allem für das, was Teenies so aus ihrer Lebenswelt mitbringen. Diese eigene Art, deinen eigenen Stil des Kinder- bzw. Teen-Yoga zu finden – das sehe ich als meine Aufgabe an! Ähnlich wie beim Thema Eltern-Kind-Yoga oder Kreativer Kinderyoga liebe ich es, in meinen (Online-) Weiterbildungen DICH darin zu unterstützen, DEINEN YOGAWEG ZU GEHEN. Frei von den Stundenbildern anderer, frei von Materialschlacht und Dogmen. Ich zeige dir viele Beispiele, wie du leicht Stunden konzipieren kannst – und lade dich dennoch ein, DEINE EIGENE PRISE ROCK’N’ROLL dazuzugeben!

Follow Your Heart