Kinderyoga Berlin
Kreativ, undogmatisch und voller Abenteuer: Kinderyoga rockt!
  • Über mich
  • Angebote
  • Online Weiterbildung
  • Eltern-Kind-Yoga-Buch
  • Blog
  • Kontakt
Blackroll

Blackrolls im Kinderyoga: Abrollen und gewinnen!

Andrea

Blackroll

Gewinnt zwei Original Blackrolls – einmal MED, einmal MINI, für zuhause. Was Ihr tun müsst, um an der Verlosung teilzunehmen, lest Ihr weiter unten!

Faszientraining im Kinderyoga – das hört sich erst einmal fremd an. Ist es auch. In der Sport- und Yogawelt hat sich der Trend nun schon seit einigen Jahren durchgesetzt. Und es scheint, als wäre durch die Körper-Arbeit mit den harten Rollen das Thema Anatomie noch einmal neu angegangen worden. Ein befreundeter Personal Trainer meinte kürzlich, dass seit der verstärken Beschäftigung mit dem Bindegewebe eine kleine Revolution durch die Fitness- und Sportstudios gegangen sei.

Blackroll-Rollen sind super: Ich selbst habe mir drei MINIS und eine große zugelegt. Und der Effekt nach dem Üben in Slow-Motion ist phänomenal. Falls Ihr nicht wisst, wovon ich spreche: Jenny von I love Spa hat feine Übungen mit der Blackroll zusammengestellt. Auch auf der firmeneigenen Website findet sich viel Übungsmaterial.

Kinderyoga und Blackrolls

Als Kinderyogalehrerin war ich neugierig, wie Kids die Rollen aufnehmen. Aber können und sollten auch Kinder die Blackrolls benutzen? Ist es nicht zuviel des Guten, weil bei den Kleinen das Bindegewebe noch gar nicht so verklebt ist? Können die feinen Energiebahnen bei den Kindern überstimuliert werden? Diese Fragen sind sehr spannend – und können vorerst nicht beantwortet werden. Denn: Es gibt keine Literatur zum Thema Faszienrollen und Kinder. Für mich ist klar, dass ich die Rollen bei Kids unter zehn Jahren nicht einsetzen werde. Und bei den Größeren heißt es: Höre auf dein Bauchgefühl und mach nur, was dir gut tut.

Wie immer, wenn Kinder etwas Neues ausprobieren, tun sie dies mit Neugier und Spaß. Und auch bei den Blackrolls sollte der Fun im Vordergrund stehen – und nicht die Stimulation des Bindegewebes. Zu meiner Großen-Mädchen-Stunde brachte ich MINIS (super zum Rollen der Unterschenkel und -Arme), die weichere und daher für Anfänger geignete MED (das ist die weiß-pinke) sowie eine Classic mit. Erst zeigte ich den Girls verschiedene Übungen, danach durften sie die Rollen nach Herzenslust frei ausprobieren. Besonders das Rollen unter den Füßen, aber auch die Stimulation der Gesäßmuskeln fanden die Mädchen toll.

Hier einige Impressionen:

 

 

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Jenny Weber. Herzlichen Glückwunsch!

 

Related Posts

YouTube-Video fürs sanfte Wecken am Morgen

Asana

Morgenroutine: Die 7-Minuten-Kinderyoga-Abfolge für mehr Energie

Mutter-Tochter-Bindung

Kinderyoga

Back to school – freie Plätze bei Kinderyoga Berlin

Feetup Hocker Yoga

Teen-Yoga

Praxis-Test: Warum der FeetUp® Trainer ein tolles Tool fürs Teenie-Yoga ist

Verbinde dich!

Bleib‘ auf dem Laufenden über alle meine Angebote!

Aktuelle Angebote

Eltern-Kind-Yogalehrerausbildung 2019 September in Berlin ****AUSGEBUCHT****

Wie können wir uns auf der Yogamatte verbinden und diese Verbindung auch im stressigen Alltag aufrechterhalten? Diese Ausbildung bietet mehr als nur Partner-Übungen! An zwei Wochenenden in Berlin - ab 7./8. September - mit Andrea und Experten

Infos und buchen

Weiterbildung "Eltern-Kind-Yoga" (4,5h) am 7.12.2019 im BiSee Yoga und 16.11.2019 in Essen

Für Yogalehrer und Kinderyogalehrer: Eine Einführung in die Arbeit mit Familien

Infos und buchen

NEU: Die Yoga ist Berlin Kinderyogalehrer Ausbildung November 2019 in Berlin

Infos und buchen

Eltern-Kind-Yoga-Workshop am 25.5.2019

Gönnt euch und eurem Kind eine ganz besondere Auszeit: Zwei Stunden lang begegnen sich Mama/Papa/Opa/Freund und Kind auf spielerische, yogische Weise. Gegenseitige Massagen, Partnerübungen und Achtsamkeits-Spiele runden diesen Workshop abseits von Alltag und Stress ab.

NEUE TERMINE FÜR 2019

30.03./04.05./25.05./15.06./17.8./28.9./19.10./30.11./21.12. Immer 14:45 Uhr - 16:45 Uhr in der Yogibar (Boxhagener Straße)

Infos und buchen

Neueste Beiträge

  • Ja zur Verbindung, nein zur Form – Was ich als Eltern-Kind-Yogalehrerin von Original Play halte
  • Girlspower – Die drei !!! erobern die Leinwand
  • Warum wir einen neuen Kinderyoga-Ansatz brauchen
  • Kreativer Kinderyoga – was genau ist das?
  • Inga Bohnekamp, Dozentin für Kinderyogatherapie im Kurz-Interview

Datenschutz zum Newsletter-Versand

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung eurer Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie euren Abbestellmöglichkeiten, erhaltet ihr unter Datenschutz.

Kontakt

Meine Angebote interessieren dich? mail@kinderyogaberlin.com
  • Presse
  • Blog
  • Eltern-Kind-Yoga-Buch
  • Materialien
  • Stundenbilder
  • Online Weiterbildung
  • Shop
  • Über mich
  • Kontakt
© Kinderyoga Berlin 2019 | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | AGB
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen